Zum Inhalt springen
Startseite » Craniomandibuläre Dysfunktion

Craniomandibuläre Dysfunktion

Die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist ein weit verbreitetes, aber oft unerkanntes Problem, das zu einer Vielzahl von Beschwerden im Kiefer- und Gesichtsbereich führen kann. Dazu gehören Schmerzen im Kiefergelenk, Verspannungen der Kaumuskulatur, Kopfschmerzen, Tinnitus und sogar Nacken- und Rückenschmerzen. In meiner Physiotherapie-Praxis biete ich eine spezialisierte Therapie zur Behandlung von CMD an, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Die Therapie der craniomandibulären Dysfunktion zielt darauf ab, die Funktion des Kiefergelenks zu verbessern, muskuläre Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu fördern. Ich führe zunächst eine umfassende Untersuchung durch, um die Ursachen Ihrer Beschwerden zu identifizieren. Dabei betrachte ich nicht nur den Kieferbereich, sondern auch die gesamte Körperhaltung und mögliche Zusammenhänge mit anderen Körperregionen.

Die Behandlung umfasst verschiedene therapeutische Ansätze, darunter:

  • Manuelle Techniken: Durch gezielte Mobilisation und Massage der Kiefermuskulatur und des Kiefergelenks können Verspannungen gelöst und die Beweglichkeit verbessert werden.
  • Dehnungs- und Kräftigungsübungen: Individuelle Übungen helfen, die Muskulatur zu stärken und die Flexibilität zu erhöhen, was zu einer besseren Funktion des Kiefergelenks beiträgt.
  • Haltungs- und Bewegungsanalyse: Eine Verbesserung der Körperhaltung kann oft zur Linderung von CMD-Symptomen beitragen. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Haltung zu optimieren und Fehlbelastungen zu vermeiden.

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Beschwerden zu reduzieren und Ihre Lebensqualität zu steigern. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten! Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.